Investitionsstau abbauen

Strategische Instandhaltung für die öffentliche Hand

Jetzt Praxisbeispiel herunterladen

„Die detaillierte Bestandsaufnahme einer Immobilie mit modernster Software ermöglicht die Schwachstellen-Früherkennung und Wertsteigerung durch optimale Planung in wenigen Schritten. Unsere Arbeit verlängert im Idealfall den Lebenszyklus einer Immobilie. Das ist ganz im Sinn der Nachhaltigkeitsziele der Bundesimmobiliengesellschaft.“

Andrea Schipper, Leiterin Objekt & Facility Management, Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.

Schipper_kl

Öffentlichen Raum aktiv gestalten

 

Viele Kommunen stehen vor ähnlichen Herausforderungen: marode Gebäude, wachsender Investitionsstau und zugleich hohe Erwartungen an Klimaschutz und Energieeffizienz. 

Ein digitales Bestandsmanagement mit AiBATROS unterstützt die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), einen der größten Immobilieneigentümer Österreichs, seit 2012 dabei, Schulen, Universitäten und Verwaltungsgebäude zukunftssicher zu bewirtschaften und Investitionen wirtschaftlich zu steuern.

Wie die BIG dadurch dadurch den Wert ihrer Gebäude langfristig erhält und Investitionsmittel wirksam nutzt, zeigt unsere Case Study.

Mehr erfahren
BIG_Icon_Portfolio

11.400.000 m2 BGF lizensiert

Der Focus der BIG liegt auf Immobilien der öffent­li­chen In­fra­struk­tur.

BIG_Icon_Objekte

> 2.000 Objekte

Zum Portfolio gehören Schul- und Uni­ver­si­täts­liegen­schaften sowie Spe­zial­immo­bilien.

BIG_Icon_Nutzer

> 500.000 Menschen täglich

Damit ist das Unternehmen prägender Gestalter öffentlicher Lebensräume in Österreich.

Zukunftsräume schaffen – Digitale Instandhaltungsprozesse bei der BIG

Für die Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. ist die Instandhaltung zentral für die Schaffung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Werte:

  • Schneller Überblick über den baulichen und energetischen Zustand der Immobilien
  • Objektive Informationen zu Instandsetzungs- und Modernisierungsbedarfen
  • Durchgängige, abteilungsübergreifende Bereitstellung vom Informationen
  • Nachhaltige Entwicklung des Immobilienportfolios

Wie sie die Digitalisierung dieses Schlüsselprozesses dabei unterstützt, ihre Ziele für den Bestand zu erreichen, erfahren Sie in dieser Case Study.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um aktuelle Einblicke in die Auswirkungen von Nachhaltigkeitstrends auf das Portfoliomanagement und die Optimierung Ihrer digitalen Investitionsprozesse zu erhalten.

Kostenlos abonnieren